Zwetschgenbames
Ein luftgetrockneter Rinderschinken in der Farbe von Pflaumenholz hauchfein
geschnitten zergeht er auf der Zunge. Die Schreibweise dieser oberfränkischen
Spezialität ist nicht eindeutig festgelegt. Aber es handelt sich um einen
getrockneten und geräucherten Rinderschinken, den man auch als fränkisches
Carpaccio bezeichnen könnte. Seinen Namen hat er von seiner dunklen Haut und dem
rötlichen Inneren, das der Struktur und der Farbe des Zwetschgenbaumes ähnelt -
des "Zwetschgenbaames".
Auf Anfrage auch mit Käse statt Bames für Vegetarier
Kosten pro Teilnehmer: 4,50 €
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Buchbar in Kombination mit einer unserer Stadtführungen.
Dieses Angebot ist erweiterbar mit folgenden regionalen Besonderheiten: Genusskultur
Free DHTML scripts provided by Dynamic Drive