Erzählte Geschichte
Bamberg bei Laternenschein
Eintauchen in die Nacht – das Wischkästla bleibt daheim: Bei Laternenschein geht es mit dem Gästeführer
im historischen Gewand durch dunkle Bamberger Gassen! Geheimnisvoll und schaurig wird es, aber nur getrost,
ein wahrlich guter Geist, leuchtet euch heim. Selbst unersättliche Böbberla können euch nichts anhaben und
ihr hört so manch spannende Geschichte aus früheren Tage. Ihr schreckt Euch doch nicht vor toten schwarzen
Katzen? Geeignet für Kinder bis 12 Jahre.
Termine: immer dienstags 6.8./ 13.8./ 20.8. und 27.8.2019
Beginn: 20 Uhr
Dauer: 75 Minuten
Treffpunkt: Altes Rathaus (Obere Brücke) Bamberg
Eigenbeitrag: 4,00 € Kinder / 8,00 € Erwachsene
Anmeldung erforderlich
per EMAIL: buchungsanfrage@agil-bamberg.de oder Tel.: 0951/5190389
Ausflug ins Mittelalter: Leben auf der Burg
für Kinder von 7 - 10 Jahren
Einmal ein edler Ritter oder ein holdes Burgfräulein sein - in einer kurzen Burgführung erklären wir,
warum im Mittelalter Burgen entstanden und wie sie funktionierten. Wer bewohnte eigentlich eine Burg
und wie lebte man dort? Wir zeigen ein Kettenhemd, demonstrieren den Umgang mit dem Schwert und
schlüpfen unter einen Helm. Nach der kurzen Führung bestreiten die Kinder ein Turnier mit
verschiedenen Geschicklichkeitsübungen wie: Bogenschießen, „Rolandsreiten”, Ringestechen oder
Helmschlagen.
Termine: Donnerstag 8.8. und 22.8.2019
Beginn: 15 Uhr
Dauer: 1,5h
Treffpunkt: Innenhof Altenburg, Bamberg
Kosten: 4,00 € für Kinder / 8,00 € Erwachsene
Anmeldung erforderlich
per EMAIL: buchungsanfrage@agil-bamberg.de oder Tel.: 0951/5190389
Familienführung lebendige Geschichte
Praxisorientierte Stadtführung mit vielen Möglichkeiten zum Begreifen und Erproben.
Gemeinsam entfachen wir eine Feuer wie zu Kaiser Heinrichs Zeit, schlüpfen unter eine Gugel und versuchen des "Bären Dreck".
Requisiten und Repliken geben die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und die Teilnehmer erhalten so einen Eindruck vom
alltäglichen Leben in früheren Jahrhunderten.
Termine: immer samstags, 1. AUGUST – 5. SEPTEMBER 2020
Beginn: 11 Uhr
Dauer: 1,5h
Treffpunkt: Tourismus und Kongressservice Bamberg
Eigenbeitrag: 8,00€ pro Person / 4,00€ pro Kind, Familienkarte 20,00€ (max. 4 Personen), Alter bis 14 Jahre
Anmeldung erforderlich
per EMAIL: buchungsanfrage@agil-bamberg.de oder Tel.: 0951/5190389