Getreu dem Motto:
"Wer Bier und Politik gemeinsam betreibt,
versäumt für keines die Zeit und verstärkt den Genuss von beidem".
Wenn unser Mönch seine Fastenpredigt hält, bleibt kein Auge
trocken. Was in Bamberg unter den Teppich gekehrt wird, zieht
er hervor. Er weidet sich schamlos an allen Ungereimtheiten und
seziert mit spitzer Zunge die Leichen im Keller von Gesellschaft,
Politik und Kultur.
Während der Fastenprediger genüsslich und gnadenlos seinen ganz
eigenen Senf zum Bamberger Lokalgeschehen dazugibt, lindert das
prächtige fränkische Volksmusik-Ensemble FrankenDreier den Schmerz
mit Trompete, Tuba, Gitarre und Akkordeon.
Als besonderes Schmankerl spendiert die Brauerei Ambräusianum jedem
begeisterungsfähigen Predigtteilnehmer 0,5 l extra frisch gebrautes,
süffig-starkes Fastenbier und eine Brezel.
Wer in den letzten Jahren zumindest ab und zu einmal mit einem Ohr
am lokalpolitischen Geschehen in der Stadt Bamberg war, dürfte den
Namen Florian Herrnleben nicht zum ersten Mal hören.
Der langjährige
Kasperldarsteller und Leiter der traditionsreichen Bamberger
Puppenbühne, den Bambergs Kinder vor allem aus zahlreichen Hörspielen
und unzähligen Liveauftritten kennen, hat sich zwischenzeitlich auch
als Kabarettist und lokalpolitischer Beobachter einen Namen gemacht.
Spätestens seit dem „Fakeaccount-Skandal“ kennen ihn nicht nur die
Herren Sandmann, Hausdörfer und Franken, nachdem er bereits an der
Aufdeckung des Überstunden- und Boniskandal im Rathaus maßgeblich
beteiligt war.
Wie schon in den letzten Jahren erwarten wir auch für 2023 viel Prominenz
aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft und vor allem bis zu
600 Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis.
Erleben Sie beim Fastenbieranstich Florian Herrnleben als „Fastenprediger Bruder Udalrich!"
Der Gewinn wird wieder einem gemeinnützigen Projekt gespendet.
Unser Spezial:
Auf https://www.facebook.com/events/460999552809877/
können Sie dem Prediger schon jetzt Tipps geben, was nach Ihrer Meinung in die Predigt gehört!