Fastenpredigt 2023 - Künstler 

Künstler

Aktueller Prediger: Florian Herrnleben als Bruder Udalrich

Musiker: Franken Dreier

Florian Herrnleben ist Bruder Udalrich

Bildquelle: Thomas Paal, Kopfwerk
Florian Herrnleben als Bruder Udalrich Wie für eigentlich alle Herrnlebens in Bamberg begann auch sein künstlerischer Werdegang hinter der elterlichen Puppenbühne mit sechs Jahren, nachdem er bereits kurz zuvor einen kleinen Auftritt auf der Bühne des Freizeitwerks gemeistert hatte. Mit sieben Jahren dann bereits die erste Hauptrolle auf der Sandkerwa als „Geheimnisvoller Krapfen“, mit 13 Jahren der erste Fernsehauftritt in der Kindersendung Schlawinerplatz des Bayerischen Fernsehen. Es folgten mit Anfang 20 die ersten Hörspielaufnahmen als Bamberger Kasperl und nach dem Tod seiner Mutter die organisatorische und künstlerische Leitung des Familienbetriebs. Aber nur hinter der Puppenbühne als Darsteller des frechen Kasperls, das war ihm zu wenig. 2015 präsentierte er sein erstes Comedyprogramm, mit dem er auf Anhieb als Gastkünstler für Kreuzfahrtschiffe gebucht wurde. Bamberg blieb er aber immer treu: In bereits vier Soloprogrammen für sein Bamberger Publikum arbeitete er sich bereits an lokalpolitischen Missständen ab, schreibt regelmäßig Kolumnen für Stadtmagazine und befüllt Blog und Socialmediakanäle zu Bamberger Themen.

„Bissige Satire, Wortwitz und Sprachgewandtheit sind Herrnlebens Stärke“ attestierte ihm die überregionale Presse. „Spitzfindige Stammtischrhetorik“ und „So funktioniert Kabarett“ schrieb die Lokalzeitung. Mit Florian Herrnleben schlüpft nun erstmals ein gebürtiger Bamberger in die Rolle des hiesigen Fastenpredigers. Für ihn eine ganz besondere Ehre, aber auch mit besonderem Druck, so der 40jährige, der damit auch der Jüngste der bisherigen Bamberger Redner ist. Aber mit Druck, das hat er in den letzten Monate bewiesen, kann er umgehen.